Durchsuchen nach
Kategorie: Allgemein

Schiffsarmaturen, nicht so ganz scale.

Schiffsarmaturen, nicht so ganz scale.

Wie bereits angesprochen, sind die verschiedenen Beleuchtungskörper, die dem Bausatz beiliegen, unterschiedlich zu bewerten was das funktionstüchtig-machen angeht. Mir persönlich stellt sich ja grundsätzlich die Frage, warum bei einem Bausatz dieser Art von einem solchen Vorbild keiner auf die Idee kommt, dass man das Schiff gerne beleuchten würde. Es wäre ja zum Beispiel bei den 3D-Teilen der Scheinwerfer kein Problem gewesen, dieselben zumindest mit hohlem Gehäuse nachzubilden. Wenn jemand sie nur als „Dummies“ verwenden möchte, macht das wenig Unterschied. Aber…

Weiterlesen Weiterlesen

Die nette Katastrophe von nebenan

Die nette Katastrophe von nebenan

Eigentlich war die STEPPKE ja auf der Zielgeraden. Eigentlich. Aber erstmal zurück in die letzte Woche. Ich habe für die STEPPKE dann doch noch eine sehr günstige 4-Kanal-Steuerung erstanden, die mit einem Empfänger mit integrierter Antenne ausgerüstet ist, was schon wieder eine im Boot herumlungernde Kabelstrippe spart. Zusätzlich habe ich in meinem Fundus einen zweifach-Schalter gefunden, der die 6V des BEC auf zwei Ausgänge schaltet. Das Ding ist eigentlich gedacht für die Beleuchtung von RC-Autos und daher ideal für LEDs…

Weiterlesen Weiterlesen

Werftbedarf

Werftbedarf

Es geht wenig voran diese Woche. Das liegt zum Einen daran, dass ich wenig Zeit gefunden habe, zum Anderen an einem kleinen Motivationsloch. Der Grund ist weniger beim Projekt selbst als vielmehr beim Drumherum zu suchen. Meine Werft ist jetzt flächenmäßig groß genug, aber der Maschinenpark macht Zicken. Ganz besonders der FDM-Drucker, schon jetzt sehr wichtig geworden, macht Probleme. Mit PLA sind die Ergebnisse voll ok, keine Frage. Aber PETG funktioniert mehr so mittelgut und TPU gar nicht. Das TPU-Problem…

Weiterlesen Weiterlesen

Von wegen Werftenkrise.

Von wegen Werftenkrise.

Eines wurde im Laufe der Beschäftigung mit dem Bausatz klar: War die STEPPKE noch ein echtes Küchentischmodell, ist die BERLIN schon ein ganz anderes Kaliber. Außerdem: Jetzt wird’s schmutzig. Wer jetzt an einstmals wilde junge Damen denkt, sei auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt: Es geht einzig und allein um die Bearbeitung des Rumpfes, die Einkleberei verschiedener Dinge wie Stevenrohre, Ruderkoker und Bugstrahler und das Aufbringen von Farbe. Und natürlich noch jede Menge Bohren und Kleben. Also bin ich in…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 14600 + 1: Angekommen.

Tag 14600 + 1: Angekommen.

Die DHL-App beordert mich zur Postfiliale. Dort wartet ein ganz ordentliches Paket auf mich. Wie gut, dass mein Octavia mit mehr als ausreichend Laderaum gesegnet ist. Eine Dame mittleren Alters nimmt mir dem letzten Parkplatz direkt vor der Post weg und stöckelt mit drei Briefen in der Hand 10m zum Eingang der Filiale. Ich parke 100m die Straße runter. Vor den Erfolg hat der liebe Gott den Schweiß gesetzt, aber was tut man nicht alles für sein Hobby… Irgendwie habe…

Weiterlesen Weiterlesen