Sabbelkraam.

Sabbelkraam.

  • Wieder: Aufbau

    Nachdem der STEPPKE ja praktisch fertig ist, liegt der Fokus für die letzten vier Wochen der Saison wieder bei der BERLIN. Nachdem ich den Aufbau komplett weiß lackiert habe, ist sorgfältiges Abkleben für die leuchtroten Partien des Aufbaues gefragt. Das nimmt eine ganze Weile in Anspruch und am Ende verschiebe ich die Lackiererei auf den…

    Weiterlesen…

  • Der Weg zur Beleuchtung ist steinig

    Ein guter Teil der Faszination eines Rettungskreuzers besteht in seiner Beleuchtung. Zwar sagen viele Schiffsmodellbauer, dass Beleuchtung ein überschätztes Thema sei, denn man führe höchst selten im Dunklen, aber ein SK ohne Licht? Sagen wir es gemeinsam: Ich bitte sie…! Also habe ich mir einen Überblick über die verschiedenen Beleuchtungskörper verschafft, die dem Bausatz beiliegen.…

    Weiterlesen…

  • Immernoch: Die dicken Kinder von Berlin

    Der STEPPKE durfte sich jetzt bei einer Probefahrt auf dem Angelteich beweisen. Fazit: Fährt gut, genug Leistung, sehr wendig. Aber – das Ding ist definitiv übergewichtig. Er liegt deutlich tiefer als das Vorbild im Wasser. Das macht zwar fahrdynamisch erstaunlich wenig aus, aber ich habe große Befürchtungen, was den Tochterbootaufzug angeht. Das wird spannend… Stellt…

    Weiterlesen…