Halbe Fahrt
An dieser Stelle ein paar Worte zum Fortgang des Projektes.
Ich muss mir selbst eingestehen, dass es nicht mit den Riesenschritten vorangeht, die ich selbst gerne hätte. Eigentlich sollte schon eine Werftprobefahrt stattgefunden haben. Dazu müsste – eigentlich – die Heckklappe eingebaut sein. Und das Heck müsste – eigentlich – wasserdicht sein.
Das sind eine Menge “eigentlichs”.
Aber andererseits hat ja auch niemand gesagt, dass der Kahn nach 6 Wochen fertig ist. Und das ist auch überhaupt nicht Zweck der Übung. Im Moment fühle ich mich manchmal wie ein Mathebuch: Jede Menge Aufgaben. Und die meisten haben nicht mal was mit der BERLIN zu tun.
Leider hat irgendjemand das Lösungsheft verschlampt.
Also: Politik der kleinen Schritte. Es geht ja doch voran, hin und wieder gibt es sogar einen großen Schritt für mich (der sicher ein kleiner für die Menschheit ist), zum Beispiel als mir eine Lösung eingefallen ist, wie man das ausgesägte Deck wieder stabil befestigen kann. Dazu in einem kommenden Beitrag näheres.
Was definitiv ist – es naht die Winterpause. Spätestens Ende Oktober wird die Werft eingemottet und ich mutiere wieder für knapp 4 Monate zum Modellbahner. Beides nebeneinander geht nicht, aus organisatorischen und platztechnischen Gründen. Und weil ich mich dann vollends verzetteln würde.
Also, noch gut 2 Monate liegen vor mir, mal sehen wie weit ich in dieser Zeit komme.